Hier entsteht bald ein neuer Onlineshop!

Wir erstellen dir in der Zwischenzeit gern ein individuelles Angebot.

Arekapak

 

 

100% natürliche 
Produktverpackungen

 

100% natürliche 
Produktverpackungen

 

Aus natürlichem Material.
Fair produziert.
Ein Mehrwert für Mensch
und Umwelt.

icon_palme

Eine saubere Natur

 

Aus Naturmaterial,
ohne chemische Zusätze.

herz

Eine faire Produktion

 

Fair produziert
in Indien
.

diamant

Ein Mehrwert für alle

 

Funktional, ästhetisch,
nachhaltig.

 

Nachhaltigkeit

 

Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit

Unsere Verpackungen werden aus den Blättern der Arekapalme hergestellt, einem Nebenprodukt der Landwirtschaft – ganz ohne Zusätze. Unsere Produkte sind kompostierbar und können vollständig in den natürlichen Kreislauf zurückgeführt werden.

Herstellung

Wir produzieren unsere Produkte in Zusammenarbeit mit Kleinproduzenten in ländlichen Regionen im Süden Indiens. Durch unsere Produktion unterstützen wir lokale Hersteller und sichern die Existenz der Arbeiter:innen aus den umliegenden Dörfern. 

Funktion

Arekapak ist authentisch ökologisch und sticht mit einer besonderen Ästhetik heraus. Die Verpackungen sind vielseitig einsetzbar, denn sie sind stabil, hitze- und kühlbeständig und besitzen eine natürliche, wasserabweisende Oberfläche. 

Nachhaltigkeit

Unsere Verpackungen werden aus den Blättern der Arekapalme hergestellt, einem Nebenprodukt der Landwirtschaft – ganz ohne Zusätze. Unsere Produkte sind kompostierbar und können vollständig in den natürlichen Kreislauf zurückgeführt werden.

Herstellung

Wir produzieren unsere Produkte in Zusammenarbeit mit Kleinproduzenten in ländlichen Regionen im Süden Indiens. Durch unsere Produktion unterstützen wir lokale Hersteller und sichern die Existenz der Arbeiter:innen aus den umliegenden Dörfern. 

Funktion

Arekapak ist authentisch ökologisch und sticht mit einer besonderen Ästhetik heraus. Die Verpackungen sind vielseitig einsetzbar, denn sie sind stabil, hitze- und kühlbeständig und besitzen eine natürliche, wasserabweisende Oberfläche. 

Herstellung

  

Der Herstellungsprozess

Gruppe 463

Der Herstellungsprozess

Die Arekapalme wird bereits seit Jahrhunderten aufgrund ihrer Früchte angebaut. Für die Herstellung werden die Palmen daher weder gerodet, noch müssen Flächen für neue Plantagen weichen. Die herabgefallenen Palmblätter werden gesammelt und zur nahe gelegenen Fabrik transportiert. Anschließend werden die Blätter mit Wasser gereinigt und in der Sonne getrocknet, bis sie den optimalen Feuchtigkeitsgehalt zur Verarbeitung erreicht haben. In einem hydraulischen Pressverfahren wird der unbehandelte Rohstoff schließlich in Form gebracht – mit nichts als Hitze und Druck. Beim Sortieren und Polieren erhalten die Produkte ihren letzten Schliff. Die Endprodukte werden nun noch UV-sterilisiert, bevor sie hygienisch und versandsicher verpackt werden.

Die Arekapalme wird bereits seit Jahrhunderten aufgrund ihrer Früchte angebaut. Für die Herstellung werden die Palmen daher weder gerodet, noch müssen Flächen für neue Plantagen weichen. Die herabgefallenen Palmblätter werden gesammelt und zur nahe gelegenen Fabrik transportiert. Anschließend werden die Blätter mit Wasser gereinigt und in der Sonne getrocknet, bis sie den optimalen Feuchtigkeitsgehalt zur Verarbeitung erreicht haben. In einem hydraulischen Pressverfahren wird der unbehandelte Rohstoff schließlich in Form gebracht.

palme

keine Rodung

wasser

wenig Wasser

ernergie

energiearm

chemie

0% Zusätze

erdoel

0% Erdöl

Über uns

  

Unsere Story

Als wir für ein Auslandssemester nach Indien reisten, waren wir fasziniert von der Vielfalt und Kultur des Landes. Auf unseren Reisen durch das Land beobachteten wir, wie dort Naturmaterialien traditionell verarbeitet und im Alltag genutzt werden. Der Kontrast zu dem ebenso vorherrschenden Plastikproblem in den Straßen der Städte schärfte unseren Blick für die Suche nach Lösungen. 
Inspiriert von den spannenden Eigenschaften und der natürlichen Schönheit der Arekapalmblätter, entwickelten wir ein nachhaltiges Verpackungsdesign. Entstanden ist Arekapak – eine funktionale und ästhetische Alternative zu gängigen Verpackungen. Aus dem ursprünglichen Studienprojekt wurde schließlich Realität. Das haben wir natürlich nicht allein geschafft: Wir haben uns mit Menschen vor Ort zusammengetan. Unser indisch-deutsches Team verbindet nun Wissen und Netzwerke aus zwei Kulturen, um einzigartige Produkte zu kreieren. 

Unsere gemeinsame Vision ist es, Lösungen für einen nachhaltigeren Konsum zu entwickeln, die in unsere moderne, globale Welt passen und die Mensch und Umwelt in der gesamten Wertschöpfungskette einen Mehrwert bieten. 

Unsere Story

Als wir für ein Auslandssemester nach Indien reisten, waren wir fasziniert von der Vielfalt und Kultur des Landes. Auf unseren Reisen durch das Land beobachteten wir, wie dort Naturmaterialien traditionell verarbeitet und im Alltag genutzt werden. Der Kontrast zu dem ebenso vorherrschenden Plastikproblem in den Straßen der Städte schärfte unseren Blick für die Suche nach Lösungen. 
Inspiriert von den spannenden Eigenschaften und der natürlichen Schönheit der Arekapalmblätter, entwickelten wir ein nachhaltiges Verpackungsdesign. Entstanden ist Arekapak – eine funktionale und ästhetische Alternative zu gängigen Verpackungen. Aus dem ursprünglichen Studienprojekt wurde schließlich Realität. Das haben wir natürlich nicht allein geschafft: Wir haben uns mit Menschen vor Ort zusammengetan. Unser indisch-deutsches Team verbindet nun Wissen und Netzwerke aus zwei Kulturen, um einzigartige Produkte zu kreieren. 

Unsere gemeinsame Vision ist es, Lösungen für einen nachhaltigeren Konsum zu entwickeln, die in unsere moderne, globale Welt passen und die Mensch und Umwelt in der gesamten Wertschöpfungskette einen Mehrwert bieten. 

Footer

 

Kontakt

Erreiche uns bequem über
unser Kontaktformular,
schreibe uns eine Mail oder
rufe uns an:

hallo@arekapak.de
+49 176 568 104 19

Kontakt

Erreiche uns bequem über
unser Kontaktformular,
schreibe uns eine Mail oder
rufe uns an:

hallo@arekapak.de
+49 176 568 104 19

Arekapak wird gefördert durch:

Footer
Footer
Footer
Footer
Footer
Footer
Footer
Footer
image002